Die Trommel ist eines der ältesten Instrumente der Erde, archaisch und machtvoll. In jedem Erdteil ist die Trommel in unzähligen Bauformen zu finden. Im Laufe der Jahrtausende haben sich in den verschiedenen Kulturen unterschiedliche Spielweisen, Rhythmen und Anlässe entwickelt. Vielleicht hat sie deshalb eine so große Bedeutung, weil ihr Klang dem am nächsten kommt, was wir als erstes in unserem Leben hören – den Herzschlag der Mutter. Und weil sie den Menschen in seinem Innersten berührt.
Die O-DAIKO: Ein Schlag auf dieser wunderbaren O-DAIKO lässt einen Raum erzittern und verändert dessen Atmosphäre vollständig. Es folgen Kaskaden von Rhythmen und rollenden Wirbeln, die langsam verebben und eine lebendige Stille hinterlassen. Die aus Asien stammende Fass-Trommel wird in Japan TAIKO und in Korea BUK genannt. Die Familie der TAIKO hat unterschiedliche Größen, die im Seminar kennengelernt werden.
Erlebe Nils Tannert hautnah als geduldigen und zielstrebigen Lehrer. Voller Hingabe lehrt er den optimalen Stand, Körper- und Stockhaltung, Bewegungsabläufe, Schlagtechniken, Rhythmus, Zusammenspiel und vieles mehr. Seminarziel ist, verschiedene Techniken und Bewegungsabläufe mit dem Rhythmus in Einklang zu bringen. Wichtig ist, Spiel und Kraft
der gemeinsam erlebten Rhythmen zu erfahren. Dabei wird großer Wert gelegt auf die Beziehung zwischen Bewegung – Qualität des Schlages – Koordination und Klang. Die Freude am Trommelerlebnis wird den Kurs begleiten. Er fördert die Kreativität und öffnet neue Ebenen. Gespielt wird auf Miya- Daiko und O-Daiko. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
10:00 bis 18:00 Uhr
Anschließend Daiko-Healing-Session (siehe unten)
info@emax-yoga.de
Telefon 03596 602531
Kosten: 190 €
Teilnehmerzahl: mindestens 12 und maximal 20
Verein Yoga im Herzen e. V.
Samstag, 13. Mai 2017
18:30 bis 19:15 Uhr
Für die Seminarteilnehmer im Preis enthalten.
Für Vereinsmitglieder 5,00 und für Nichtmitglieder 10,00 Euro.
Anmeldung und Veranstaltungsort wie oben.